Das IT-Forum Mainfranken ist dieses Jahr erstmalig eine Hybridveranstaltung – vor Ort und virtuell.
Die virtuelle Konferenz läuft in BigBlueButton, einem OpenSource Konferenzsystem das vor allem in Hochschulen weit verbreitet ist.
Als Client brauchen Sie nur einen aktuellen Browser (wir empfehlen Chrome, NewEdge oder Safari) auf ihrem Rechner oder Mobiltelefon.
Wie nehmen Sie an der Konferenz teil?
- Login auf www.itfmain.de mit Ihrem Benutzerkonto
- Klick auf die Seite Räume
- Hier finden Sie die Agenda und die Räume
- Wir erwarten Sie spätestens um 13:00 im Saal
- Die Technik können Sie sofort testen:
- [bigbluebutton token=47bb855a-4810-41d6-8805-71aafb4687bd submit=Saal ]
Räume
- Für das Konferenzprogramm klicken Sie Saal oder Lounge
- Für Q&A und Kontakt zu den Ausstellern (virtueller Messestand) wählen Sie den jeweiligen Raum fusic, OFM oder takenet
- Zur Entspannung und für offenen Austausch haben wir Space eingerichtet
Stream, Audio und Video
Die Konferenz wird in den Räumen Saal und Lounge Live übertragen. Um aktiv an der Konferenz teilzunehmen wählen Sie bitte beim betreten der Räume „Mit Mikrofon“




Troubleshooting
In unseren Tests haben wir vor allem diese Probleme festgestellt:
- Mehrere Fenster
- Mikrofon und Webcam können nur in einem Browserfenster verbunden sein. Manchmal geht die Verbindung auch verloren. Starten Sie am Besten den ganzen Browser neu.
- Falsches Mikrofon oder Freigabe nicht erteilt
- Stellen Sie im Betriebssystem oder in den Browsereinstellungen das Standardmikrofon um
- Überprüfen Sie in den Browsereinstellungen die Freigabe auf das Mikrofon
- Fehler 1007 oder 1020
- Manchmal kommt von BBB der Fehler 1007 oder 1020, das sind meistens Einschränkungen in der Firewall. Für Konferenzaudio oder -video möchte BBB zusätzliche Ports zu unserem Server verbinden, das ist in manchen Firmennetzen nicht erlaubt.
- Falls sie diese Fehler bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Admin, oder verwenden Sie einen direkten Internetzugang über UMTS.
- Der Livestream kommt über youtube und wird trotzdem funktionieren.
- Nehmen Sie per Smartphone oder Tablet an der Konferenz teil, das funktioniert auch sehr gut!
Technischer Support
Am Tag des Forums stehen die Hotlines von fusic und takenet zu Ihrer Unterstützung bereit:
fusic – 0931-730401-20
takenet – 0931 903 3126